Die OAED Beschäftigung unterstützt und fördert Vernetzung und Mobilitätsmöglichkeiten in Griechenland und Europa
PRESSEMITTEILUNG
EUROPE DIRECT Region Thessalien
UNDER Teilnahme an Veranstaltungen
"OAED unterstützt Beschäftigung und fördert Vernetzungs- und Mobilitätsmöglichkeiten in Griechenland und Europa"
Larissa
Die Region Thessalien, Region Thessalien Fonds für regionale Entwicklung, die Regionaldirektion der Thessalien Agentur für Arbeit im Rahmen des Zentrums Aktivitäten Europe Direct Informations Thessalien den Titel der Veranstaltung organisieren “Die OAED Beschäftigung unterstützt und fördert Vernetzung und Mobilitätsmöglichkeiten in Griechenland und Europa”. Die Veranstaltung wird Donnerstag 3 Mai 2018 der Regionalrat Hall of Thessalien (Papanastasiou & Koumoundouros) auf 18:00.
Programm:
18:00-18:30 Aufzeichnungen
18:30-18:45 “Die Rolle der OAED neuen Realität in der Wirtschaft und Arbeitsmarkt gebildet”, Karamesini Maria, Dioikitria OAED
18:45-19:00 “OAED unterstützt Beschäftigung, Aktive OAED Beschäftigungspolitik” , Tsiourvas Olga, Stellvertretender Leiter Pere / ve D / Direktion von Thessalien OAED
19:00-19:30 “Networking-Möglichkeiten in Griechenland und der ganzen Welt: Brücken Wissen & Zusammenarbeit und Enterprise Europe Network”, Marangos Dimitris, Nationale Dokumentationszentrum, Initiative Koordinator “Brücken Wissen und Zusammenarbeit”
19:30-19:45 “Thessalien Universität und Erasmus +”, Theodosia Vassilakis, Thessalien Universität Abteilung Internationale Beziehungen
19:45-20:00 “Youth Mobility Unternehmer”, Vasiliadis Anastasios, Institut für Unternehmensentwicklung
20:00-20:30 Mobilitätserfahrungen,
– Nick Balatsos, Erasmus-Studenten
– Elli und Marina Demetriou, Gruppe junger Youthline Mobilitätserfahrung Erasmus + Jugend,
– Angeliki Kotsiopoulos, Organisation I Teilnehmen, Mobility Experience Erasmus + Jugend
– Anna Varna, Öffentliche Mobilität der Mitarbeiter Erfahrung in der Europäischen Kommission
– Konstantina Boutou, Erfahrung Mobilität Erasmus + Schule, Grundschule Gonnon
20:30- 21:00 Diskussion